Die neue Technologie in Hempaspeed TF kombiniert das Beste traditioneller zäher Dünnfilmbeschichtungen mit der von Hempel patentierten Hydrogel-Fouling-Release-Technologie und schafft ein Fusion-Hybrid-Antifouling, das vollständig biozidfrei ist.
Es besitzt alle Eigenschaften eines robusten Hart-Antifoulings mit ultra-glatter Oberfläche und ist für den Einsatz in allen Gewässern (sowohl Salz- als auch Süßwasser, Seen und Flüsse) geeignet. Es minimiert Bewuchs und Widerstand und ist selbst bei Hochdruckwäsche ohne das Risiko einer Kontamination durch Abfluss extrem leicht zu reinigen.
Die neueste Technologie im Hempaspeed TF kombiniert das Beste, traditioneller guter Dünnfilmbeschichtungen, mit Hempels patentierter Hydrogel-Fouling-Release- Technologie und schafft ein Fusion-Hybrid- Antifouling, das vollständig biozidfrei ist. Es besitzt alle Eigenschaften eines robusten Hart-Antifoulings mit ultra-glatter Oberfläche und ist für den Einsatz in allen Gewässern (Salz- und Süßwasser, sowie Seen und Flüssen) geeignet.
Es minimiert Bewuchs und Widerstand, selbst bei Hochdruckwäsche ohne das Risiko einer Kontamination durch Abfluss, ist es extrem leicht zu reinigen.
Für welchen Bootstyp und welche Gewässer?
Hempaspeed TF ist perfekt geeignet für Sportboote, die auf Seen und Flüssen unterwegs sind, für Regatta-Segelboote, Rennboote und Trailerboote, insbesondere in Gebieten, in denen Einschränkungen zu Bioziden bestehen.
Gefahrensymbole



Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H226, H335, H336, H411, P304, P312, P405, P403+P233, P501, P102, P101, P210, P271, P273, P260, P391, EUH208
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann die Atemwege reizen.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
BEI EINATMEN:
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Verschüttete Mengen aufnehmen.
Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
PDF